Genussreise Sizilien
Kombinierbar
CHF 2.590 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Genussreise Sizilien 7 Tage Standortreise

  • Besuch lokaler Produzenten
  • Kochkurs in einem Agriturismo
  • Street Food Tour in Catania
  • Barockstädte Ragusa und Modica
  • Weindegustation beim Ätna
  • Malerisches Taormina
Naxos Ragusa Marina di Mo... Marzamemi

Ostsizilien – wo der Ätna raucht und die Küste glitzert. Geniessen Sie knusprige Cannoli mit Pistazien aus Bronte, würzigen Pecorino, sonnengereifte Zitrusfrüchte und Wein von den Hängen des Vulkans. Ein Fest für alle Sinne!

Reiseerlebnis

Genussreise Sizilien
Insider-Erlebnis
Olivenernte hautnah

Pflücken Sie von Hand reife Oliven, erleben Sie die Ölpressung und kosten Sie frisch gepresstes Olivenöl direkt vor Ort. Ein authentisches Erlebnis voller Geschmack
und sizilianischer Lebensfreude.

Ihre Reise im Detail

7 Tage Standortreise



Tag 1
Naxos

Ankunft in Catania

Ankunft in Catania

Ankunft am Flughafen Catania und Transfer zu Ihrem Hotel.

Gäste mit Anreise in Eigenregie oder früherer Ankunft: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Flughafen zum Hotel ist inbegriffen, sofern sich Ihre Ankunftszeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie sich zur Ankunftszeit im Ankunftsbereich des entsprechenden Flughafens einfinden. Bitte erkunden Sie sich nach der Flugnummer und den Flugzeiten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum ersten Hotel. Bitte teilen Sie uns bis vier Wochen vor Abreise mit, ob Sie am Flughafen oder im ersten Hotel zur Gruppe stossen.

Transfer vom Flughafen zum Hotel – ca. 80km, ca. 1 Stunde

Inbegriffene Mahlzeiten: Abendessen

Italien, Sizilien, Villa FavoritaItalien, Sizilien, Villa Favorita PoolItalien, Sizilien, Villa Favorita Balkon

Übernachtung in der Villa Favorita

Ort: In der Nähe von Noto Lage: Im 15. Jahrhundert erbautes Herrenhaus Hotel: Bar, Lounge, Restaurant, Pool,

Tag 2
Ragusa

Besuch einer Büffelzucht, Ragusa und Modica

Besuch einer Büffelzucht

Nach dem Frühstück Fahrt in den Raum Ragusa und Besuch einer Azienda, die Büffelmozzarella produziert. Der Familienbetrieb begann im Jahr 2005 mit der Büffelzucht und war damit der erste auf Sizilien. Diese bahnbrechende Entscheidung veränderte die lokale Zuchtlandschaft nachhaltig. Jahr für Jahr verfeinerte die Azienda ihre Techniken, wobei die traditionellen Methoden stets respektiert wurden.

Heute umfasst der Zuchtbetrieb rund 1000 Büffel. Die Molkerei bildet das Herzstück des Unternehmens: Hier werden verschiedene Käsesorten hergestellt – allen voran der Büffelmozzarella. Zum Sortiment der Azienda gehören ausserdem Wurstwaren und Fleischprodukte.

Zum Abschluss geniessen Sie eine Degustation der im Betrieb hergestellten Spezialitäten.

Ragusa und Modica

Anschliessend Fahrt nach Ragusa Ibla, einem einzigartigen Juwel des sizilianischen Barocks. Dieser unverwechselbare Baustil entstand nach dem verheerenden Erdbeben von 1693, als zahlreiche Städte im Südosten der Insel neu aufgebaut wurden. Bei einem Rundgang durch die engen Gassen und über die stimmungsvollen Plätze entdecken Sie die prächtigen Fassaden, kunstvollen Balkone und die besondere Atmosphäre dieser Stadt – ein wahres Freilichtmuseum barocker Baukunst.

Am Nachmittag besuchen wir Modica, eine weitere Perle des barocken Siziliens. Hier erwartet Sie eine traditionsreiche, kleine Schokoladenmanufaktur. Während einer Besichtigung erfahren Sie Spannendes über die Herstellung dieser besonderen Schokolade und dürfen selbstverständlich verschiedene Sorten verkosten – ein unvergleichliches Geschmackserlebnis!

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 140km, ca. 2h 15 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag.

Tag 3
Marina di Modica, Marzamemi

Kochkurs, Marzamemi

Kochkurs

Fahrt in Richtung Modica Marina und Kochkurs in einem Agriturismo. Unter Anleitung bereiten Sie typisch sizilianische Gerichte zu, liebevoll und mit frischen Zutaten aus der Umgebung. Während des anschliessenden gemeinsamen Mittagessens geniessen Sie die selbst zubereiteten Köstlichkeiten in geselliger Runde – begleitet von einem guten Glas sizilianischem Wein und viel italienischer Lebensfreude. Buon appetito!

Marzamemi

Am Nachmittag für die Reise ins romantische Marzamemi. Der Name des Ortes geht auf das Arabische Marsa el Hamem zurück, was «Hafen der Turteltauben» bedeutet – ein Hinweis darauf, dass Marzamemi einst auf der Zugroute dieser Vögel von Nordafrika nach Sizilien lag.

Die Ortschaft ist äusserst reizvoll: ein kleines Fischerdorf mit einem malerischen Hauptplatz, dem sogenannten «Cortile Arabo», sowie einer historischen Thunfischfabrik (Tonnara).

Hier tauchen wir in die alte sizilianische Tradition des Thunfischfangs ein – eine Kultur, die bis heute Teil des Insellebens ist. Bitte beachten Sie, dass die Tonnara nicht immer von innen besichtigt werden kann.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 100km, ca. 2 Stunden

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 4
Catania, Taormina

Catania, Taormina

Catania

Heute verlassen Sie die Region um Noto und fahren nach Catania – die Stadt, die wegen ihrer Gebäude und Bodenbeläge aus Lavastein oft die «Schwarze Tochter des Ätna» genannt wird. Im Laufe der Jahrhunderte ist Catania mehrfach den Ausbrüchen des Ätna zum Opfer gefallen, wurde jedoch immer wieder neu aufgebaut. In der Kathedrale ist auf einem wertvollen Fresko dargestellt, wie die Lavazunge die Stadt erreicht, aber im letzten Moment von der Schutzpatronin der Stadt, der Heiligen Agata, aufgehalten wird. Catania ist zudem die Heimat des Komponisten Vincenzo Bellini, dessen Opern weltbekannt sind. Das prächtige Opernhaus der Stadt trägt selbstverständlich seinen Namen. Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten Catanias ist der Fischmarkt, einer der grössten und eindrucksvollsten in ganz Süditalien. Hier erwartet Sie eine Street-Food-Tour mit drei bis vier Verkostungen typischer Spezialitäten dieser zweitgrössten Stadt Siziliens.

Taormina

Am Nachmittag geht es, gut gestärkt, ins legendäre Taormina. Dieser geschichtsträchtige Kurort liegt hoch oben auf dem Monte Tauro und bietet eine beeindruckende Aussicht auf den Golf von Naxos, den majestätischen Ätna sowie auf das nahegelegene Kalabrien auf dem italienischen Festland. Ein Besuch des berühmten Griechisch-Römischen Theaters darf selbstverständlich nicht fehlen.

Tagesentfernung gemäss Programm - ca. 160 km, ca. 2h 20 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen

Übernachtung in der Tenuta Edonè

https://www.tenutaedone.com/

Tag 5
Bronte, Catania

Alcantara-Schlucht, Besuch eines Landwirtschaftsbetriebs, Pistazienbaumschule

Alcantara-Schlucht

Heute besuchen Sie die beeindruckende Alcantara-Schlucht (wichtig: man geht nicht direkt in die Schlucht rein), die sich in der Nähe von Taormina, im Nordosten der Insel, befindet. Diese spektakuläre Naturformation entstand vor Tausenden von Jahren durch den Ausbruch des Ätna.

Besuch eines Landwirtschaftsbetriebs

Nach dem Stop bei der Alcantara-Schlucht besuchen Sie einen traditionellen Familienbetrieb am Nordwesthang des Ätna, unweit des mittelalterlichen Städtchens Randazzo. Der Betrieb besteht seit 1980 und widmet sich der Pflege und Aufwertung typischer regionaler Produkte, wobei besonders auf die Traditionen ihrer Herstellung geachtet wird. Hier werden Schafe, Rinder und die seltenen schwarzen Nebrodi-Schweinchen, eine einheimische Rasse, artgerecht gehalten. Während der Besichtigung erhalten Sie einen Einblick in die Herstellung von Käse und Wurstwaren, die aus den frischen Produkten des Hofes gewonnen werden. Zudem lernen Sie die DOP-Weine vom Ätna kennen, die aus Trauben der geschützten Ursprungsbezeichnung gewonnen werden – ein echtes Geschmackserlebnis der Region. Den Abschluss des Besuchs bildet ein typisch sizilianisches Mittagessen direkt auf dem Betrieb, bei dem Sie die hausgemachten Spezialitäten probieren und die authentische Kulinarik Siziliens geniessen können.

Pistazienbaumschule

Anschliessend besuchen Sie eine Pistazienbaumschule in der Nähe von Bronte – der Pistazienhauptstadt Siziliens schlechthin. Hier werden die Pistazien angebaut und verarbeitet. Dank ihrer langjährigen Erfahrung produziert der Familienbetrieb seit über 30 Jahren Pistazien von hervorragender Qualität. Ein Teil der Früchte wird zu Pesto-Saucen, Cremes und Süssigkeiten verarbeitet. Im Anschluss findet eine Verkostung im Pistazien-Shop der Azienda direkt in Bronte statt, nur wenige Kilometer von der Baumschule entfernt. Die Gäste haben die Gelegenheit, verschiedene hauseigene Pistazienprodukte zu probieren und sich von der Vielfalt und Qualität zu überzeugen.

Am Nachmittag, sofern die Zeit es erlaubt, steht eine Besichtigung von Castiglione di Sicilia auf dem Programm – ein uriges Bergstädtchen, das wie aus alten Zeiten in die Gegenwart gerufen wirkt.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 70km, ca. 1h 30 Minuten

Inbegriffen Mahlzeiten: Frühstück, Mittag- und Abendessen.

Übernachtung im gleichen Hotel wie am Vortag.

Tag 6
Catania, Ramacca

Landwirtschaftlicher Betrieb mit Olivenölproduktion, Insider-Erlebnis: Olivenernte, Orangenplantage

Landwirtschaftlicher Betrieb mit Olivenölproduktion

Nach dem Frühstück Fahrt Richtung Ramacca und Besuch eines landwirtschaftlichen Betriebs, der auf der fruchtbaren Ebene von Catania liegt. Diese Azienda Agricola ist ein idealer Ort für den Anbau hervorragender sizilianischer Agrarprodukte – von Getreide über Zitrusfrüchte bis hin zur Herstellung des wertvollen Olio extravergine, das aus der Sorte Nocellara gewonnen wird. Neben der Landwirtschaft betreibt die Azienda auch die Zucht einiger Tierarten, darunter der Ragusa-Esel, dessen Milch im Betrieb abgefüllt und vertrieben wird. Sie zeichnet sich durch ihre positiven Eigenschaften aus. Der Ragusa-Esel ist eine einheimische Tierart, die auf Sizilien immer seltener vorkommt und vom Aussterben bedroht ist. Alle Aktivitäten des Unternehmens basieren auf Kenntnissen, die über mehrere Generationen weitergegeben wurden. Die Rhythmen des Betriebs folgen der Natur, um hohe Qualitätsstandards, die Bio-Zertifizierung der Produkte und das Wohlergehen der auf dem Hof lebenden Tiere sicherzustellen.

Insider-Erlebnis: Olivenernte

Die Gäste werden eingeladen, aktiv beim Ernteprozess mitzumachen. Zum Schluss gibt es eine kleine Verkostung der Produkte der Azienda, bei der die frisch geernteten Oliven und das hausgemachte Olio extravergine probiert werden können.

Orangenplantage

Gegen Mittagszeit geht es zu einer Orangenplantage im Grossraum von Catania. Bei dieser familiengeführten Zitrus-Plantage mit biologischem Anbau erfahren die Gäste viel über die Tradition des Orangenbaums und die landwirtschaftlichen Methoden Siziliens. Nach der Besichtigung erwartet die Gäste ein Mittagessen mit zahlreichen typisch sizilianischen Gerichten, bei denen Zitrusfrüchte auf kreative Weise als eine der Zutaten eingesetzt werden. Selbstverständlich dürfen frisch gepresster Orangensaft (je nach Saison) und Marmeladen aus eigener Produktion nicht fehlen.

Anschliessend erfolgt die Rückkehr ins Hotel, wo es endlich auch etwas Zeit zum Ausruhen gibt.

Tagesentfernung gemäss Programm: ca. 200km, ca, 3 Stunden

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, MIttag- und Abendessen

Übernachtung im Hotel wie am Vortag.

Tag 7
Santa Venerina, Catania

Vulkan Ätna und Weingut, Abreise, HOTELÜBERSICHT

Vulkan Ätna und Weingut

Nach dem Frühstück Check-out und Auffahrt auf den Ätna – den höchsten aktiven Vulkan Europas. Mit seiner mächtigen Silhouette dominiert er einen grossen Teil der Ionischen Küste Siziliens. Der Bus bringt die Gäste auf 1’900 m Höhe zur Station Rifugio Sapienza. Von hier aus kann man zu Fuss die Silvestri-Krater-Gruppe erkunden: insgesamt vier erloschene Krater, verteilt in einer beeindruckenden schwarzen Vulkanlandschaft. Wer möchte, kann auch die Höhe von fast 3’000 m erreichen: dieser zusätzliche Aufstieg erfolgt in drei Etappen – per Seilbahn, mit einem speziellen 4x4-Allroad-Fahrzeug und einer kurzen Wanderung unter Begleitung. Dieser Aufstieg ist wetter- und vulkansabhängig,

Zur Mittagszeit steht ein Besuch eines Weinguts am östlichen Hang des Ätna auf dem Programm. Bei dieser Besichtigung erwartet Sie eine Weindegustation und ein leichter Lunch. Dieses Weingut liegt auf 500 m Höhe über Meer und bietet eine bezaubernde Panoramakulisse, dominiert vom Ätna und dem Ionischen Meer. Die Weinberge erstrecken sich über 25 Hektar. Das Terroir ist geprägt von Temperaturschwankungen und der Mineralität des vulkanischen Bodens. Dank dieser besonderen Bedingungen und der kontinuierlichen Arbeit von drei Generationen entstehen hier elegante, komplexe und schmackhafte DOC-Weine aus Reben wie Nerello Mascalese, Nerello Cappuccio und Nerello Mantellato.

Wenn noch etwas Zeit bleibt, besuchen Sie vor dem Rückflug noch eine Destillerie am östlichen Hang des Ätna. welche derzeit die einzige aktive Brennerei in Ostsizilien ist. Hier werden Liköre und Brände produziert, und auch eine Verkostung ist selbstverständlich inklusive.

Abreise, HOTELÜBERSICHT

Transfer zum Flughafen Catania und Rückflug nach Zürich.

Gäste mit Abreise in Eigenregie oder individuellem Aufenthalt: Ihr Transfer mit der Gruppe vom Hotel zum Flughafen ist inbegriffen, sofern sich Ihre Abflugzeit mit derjenigen der Gruppe deckt oder Sie diesen mitnutzen möchten. Andernfalls Transfer in Eigenregie zum Flughafen oder für Ihre Weiterreise.

Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 120 km, ca. 2h 30 Minuten

Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Light Lunch

Die voraussichtlichen Hotels für diese Rundreise:

1. - 3. Nacht: Villa Favorita **** in der Nähe von Noto: https://villafavoritanoto.it/de/

4. - 6. Nacht: Tenuta Edonè Country House **** in Graniti: https://www.tenutaedone.com/

Hoteländerungen bleiben vorbehalten. Alternativen entsprechen gleicher Hotelkategorie. Die finale Hotelliste mit den detaillierten Adressen, erhalten Sie mit Ihren Reiseunterlagen, ca. 14 Tage vor Abreise.

Termine & Preise

Alle Termine im Überblick

Verfügbare Termine werden geladen...



Leistungen

Im Reisepreis inklusive

Alles anzeigen

Die beliebtesten Reisekombinationen

Die meisten Gäste unternehmen diese Hauptreise mit diesen Vor- und Nachprogrammen

Alle Vor- und Nachprogramme können Sie im nächsten Schritt auswählen.

7 Tage
Hauptreise
Genussreise Sizilien
Ab
Zuschlag p. Pers.
Ausgewählt Auswählen
Ausgewählt Auswählen

REISE-KONFIGURATOR

Ihre Traumreise flexibel kombiniert

Nachhaltig reisen

Der CO2 Fussabdruck dieser Reise

Feeds 1.327 t CO2

Zusammensetzung der Emissionen

Mobilität Mobilität
Unterkunft Unterkunft
Aktivitäten Aktivitäten
Verpflegung Verpflegung
42%
An- und Rückreise An- und Rückreise
58%

Hinweise

Wichtige Informationen zu dieser Reise

Mindestteilnehmerzahl

Garantierte Durchführung bei Mindestteilnehmerzahl von 10, max. 12 Personen.
Eine Reise kann auch mit weniger als der ausgewiesenen Mindestteilnehmerzahl stattfinden. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Minigruppenzuschlag möglich.

Nicht im Reisepreis enthalten
  • Trinkgelder für Reiseleiter und Fahrer
  • persönliche Ausgaben
  • nicht explizit im Reiseplan genannte Eintrittsgelder
  • ggf. Visakosten
Nebenkosten

In Italien ist das Preisniveau je nach Region etwas tiefer als in der Schweiz.

So fliegen Sie

Direktflug mit Edelweiss ab Zürich nach Catania und zurück.

Sonstiges

Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.

Programmänderungen vorbehalten.

Länder­informationen

Wetter & Klima

Auf den Liparischen Inseln herrscht Mittelmeerklima. Die Temperaturen in den Monaten Mai und Juni bewegen sich zwischen 14 bis 26 Grad und im August sowie September zwischen 21 bis 28 Grad. Die beste Reisezeit ist von Mai bis September, dann sind die Niederschläge am niedrigsten.

Klimatabelle Italien, Lipari

Jan.Feb.MärzApr.MaiJuniJuliAug.Sep.Okt.Nov.Dez.
Max. Temperatur °C131314172025282925221815
Min. Temperatur °C9910121620222321181411
Sonnenstunden / Tag335691012117543
Regentage1311111074239101417

Einreisebestimmungen für Schweizer Bürger

Reisedokumente

Für die Einreise nach Italien benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.

Visum

Ein Visum ist nicht erforderlich.

Einreisebestimmungen für Staatsangehörige anderer Länder

Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Sie können sich bei uns nach den Adressen der zuständigen Konsulate erkundigen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.

Impfungen

Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:

Tropeninstitut (Schweiz):                         0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)

Medical Services von SWISS                    +41 (0)58 584 68 33

Oder besuchen Sie die Internetseite:     www.healthytravel.ch

Sprachen

Die Landessprache ist Italienisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.

Währung

Die Landeswährung in Italien ist der Euro.

Zeitverschiebung

Zwischen der Schweiz und Italien gibt es keinen Zeitunterschied.

Newsletter Anmeldung

Per Mail rund um die Welt – kostenlos!

Hier Planung starten

Standortreise
CHF 2.590 p.Pers. im DZ inkl. Flug
  • 7 Tage Standortreise

Genussreise Sizilien

  • Flüge in Economy (wenn gebucht)
  • Transport im landestypischen Fahrzeug
  • 3 Nächte im Hotel Villa Favorita
  • 3 Nächte in der Tenuta Edonè Country House
Viamonda Promise
Ihre Vorteile Reiseveranstalter: Vögele Reisen

Hier Planung starten

Standortreise
CHF 2.590 p.Pers. im DZ inkl. Flug

Einen Moment bitte

Der Vatikan ist das kleinste Land der Welt. Es hat eine Fläche von nur 44 Hektar.