Lernen Sie das Geheimnis und die Handwerkskunst hinter der Herstellung des aromatischen, vollmundigen Aceto Balsamico in einer traditionellen «Acetaia» kennen.
Lernen Sie das Geheimnis und die Handwerkskunst hinter der Herstellung des aromatischen, vollmundigen Aceto Balsamico in einer traditionellen «Acetaia» kennen.
Ankunft in Florenz
Am Flughafen Florenz erwartet Sie Ihre lokale, deutschsprachige Reiseleitung, die Sie in den nächsten Tagen begleitet.
Bitte teilen Sie uns bis spätestens vier Wochen vor Abreise mit, mit welchem Flug Sie in Florenz eintreffen (falls nicht über uns gebucht).
Ihr erster Stopp dieser Reise ist das Zentrum von Florenz. Bei einem Stadtrundgang lernen Sie die Highlights der Renaissance Stadt, wie den Duomo Santa Maria del Fiore und die berühmte Brücke Ponte Vecchio kennen. Auf dem Mercato Centrale können Sie sich über erste kulinarische Leckerbissen freuen. Hier tätigen auch die Florentiner ihre täglichen Einkäufe. Anschliessend Transfer in Ihre Unterkunft ausserhalb von Florenz.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. km, 1 Stunde 3 0 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Degustation auf dem Mercato Centrale und Abendessen
https://www.fattoriadegliusignoli.it/
Ort: San Donato in Fronzano Lage: Im 15. Jahrhundert erbautes Herrenhaus. Hotel: Bar, Lounge, Restaurant, alle Zimmer mit privatem Garten oder Balkon, Pool.
Besuch von San Gimignano & Weinregion Chianti, Übernachtung in der Fattoria degli Usignoli
Sie besuchen heute das mittelalterliche Städtchen San Gimignano, das für seine fünf markanten Türme berühmt ist.
Lassen Sie sich durch die Gassen der Stadt, welche seit 1990 UNESCO-Weltkulturerbe ist, treiben.
Im Herzen des Chianti-Gebiets, eingebettet zwischen Florenz und Siena, besuchen Sie im Anschluss ein traditionelles Weingut. Hier erfahren Sie auf anschauliche Weise, wie aus der Sangiovese-Traube der populäre Chianti entsteht.
Zum krönenden Abschluss des Tages erwartet Sie ein genussvolles Wine & Dine auf einem Weingut. Freuen Sie sich auf regionale Spezialitäten, die harmonisch mit ausgewählten Weinen kombiniert werden.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 165 km, 3 Stunden und 30 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag
Val d'Orcia, Übernachtung in der Fattoria degli Usignoli
Heute entdecken Sie eine weitere zauberhafte Ecke der Toskana: Das Val d'Orcia, welches seit 2004 zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört, bezaubert mit seinen sanften Hügeln, Zypressenalleen und malerischen Dörfern.
In Pienza, ein charmantes, kleines Städtchen, kommen Sie in den Genuss einer Verkostung des typischen Pecorino-Käses, der aus der Milch regionaler Schafe hergestellt wird und seit Jahrhunderten nach traditionellen Methoden gereift wird. Lernen Sie dabei die verschiedenen Reifegrade kennen und erfahren Sie, warum dieser Käse als eines der kulinarischen Highlights der Toskana gilt.
Mit Montalcino besuchen Sie ein weiteres pittoreskes Städtchen im Val d'Orcia, welches für seinen Brunello weltbekannt ist. Freuen Sie sich auf die Degustation einer der berühmtesten Weine Italiens. Auch der Brunello wird auch der Sangiovese Traube hergestellt wird.
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 250 km, 3 Stunden und 45 Minuten
Inbegriffenen Malzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag
Stadtbesichtigung Bologna
Von der Toskana führt Ihre Reise heute weiter in die Region Emilia-Romagna. Aus der Emilia-Romagna stammen zahlreiche der berühmtesten, kulinarischen Spezialitäten Italiens, wie der Prosciutto di Parma oder der Parmigiano.
Auf einem Stadtrundgang durch Bologna entdecken Sie die quirlige Universitätsstadt. Zwischen historischen Sehenswürdigkeiten wie der Piazza Maggiore mit der grossen Basilika und dem Neptunbrunnen oder den beiden schiefen Türmen «Torre degli Asinelli & Torre Garisenda» erwarten Sie auch viele schmackhafte Highlights. Wussten Sie zum Beispiel, dass «Tortellini in Brodo» neben «Tagliatelle al Ragù typisch bolognesisch sind.
Tagesentfernung gemäss Programm – 275 km, ca. 3 Stunden und 50 Minuten
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück, Food Tour und Abendessen
https://www.tabianocastello.com/
Ort: Tabiano Castello Lage: Eingebettet in die historische Bauten einer ehemaligen Burg, in den Hügeln ausserhalb von Parma. Hotel: Restaurant in einer ehemaligen Molkerei, Massage- und Wellnessmöglichkeiten, zwei Aussenpools.
Genussvolle Emilia-Romagna, Insider-Erlebnis: Wo der echte Balsamico entsteht, Kochkurs, Übernachtung im Relais Antico Borgo
Ein Tag voller Genussmomente erwartet Sie heute.
Freuen Sie sich auf all die kulinarischen Highlights, für welche die Region Emilia-Romagna bekannt ist.
Sie starten mit der Degustation von typischem Parmigiano Reggiano und erfahren dabei spannende Details über die Herstellung: Von der sorgfältigen Auswahl der Milch über die traditionelle Handwerkskunst bis hin zu den Geheimnissen der Reifung, die diesem Käse seinen unverwechselbaren Geschmack verleihen.
Anschliessend geht es weiter zu einem Prosciuttificio, einer traditionellen Schinkenmanufaktur, in der der weltberühmte Prosciutto di Parma nach jahrhundertealten Methoden hergestellt wird.
Die dritte Genussstation des Tages ist eine traditionelle «Acetaia». Lernen Sie das Geheimnis und die Handwerkskunst hinter der Herstellung des aromatischen, vollmundigen Aceto Balsamico kennen und verkosten Sie die den Aceto Balsamico die Moden.
Zum Abschluss Ihrer kulinarischen Reise werden Sie bei einem Kochkurs in die Geheimnisse der italienischen Küche eingeweiht und kreieren gemeinsam ein leckeres Abschiedsabendessen.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück und Abendessen
Übernachtung in Ihrem Hotel wie am Vortag
Abreise
Heute endet Ihre Genussreise mit dem Rückflug ab Bologna nach Zürich.
Inbegriffene Mahlzeiten: Frühstück
Tagesentfernung gemäss Programm – ca. 120 km, 1 Stunde und 20 Minuten
Wählen Sie die Anzahl der Reisenden und die Zimmerbelegung aus.
Geniessen Sie Ihren Aufenthalt in zwei verschiedenen, landestypischen Unterkünften mit besonderem Charme.
Garantierte Durchführung bei Mindestteilnehmerzahl von 10, max. 12 Personen.
Eine Reise kann auch mit weniger als der ausgewiesenen Mindestteilnehmerzahl stattfinden. Bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl ist ein Minigruppenzuschlag möglich.
In Italien ist das Preisniveau tiefer als in der Schweiz.
Direktflug mit SWISS ab Zürich nach Florenz. Rückflug ab Bologna nach Zürich.
Wir weisen Sie darauf hin, dass für diese Reise eine körperliche und mentale fitte und stabile Verfassung notwendig ist und die Reise für Menschen mit eingeschränkter Mobilität nicht geeignet ist. Im Zweifel kontaktieren Sie uns bitte vor der Buchung – wir beraten Sie gerne.
Programmänderungen vorbehalten.
Die Toskana hat ein mediterranes Klima mit warmen, trockenen Sommern und milden, feuchten Wintern, besonders angenehm an der Küste. In der Emilia-Romagna ist das Klima gemässigt-kontinental: Die Sommer sind heiss und feucht, die Winter kalt und oft neblig, in den Bergen auch schneereich.
| Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Max. Temperatur °C | 8 | 9 | 13 | 17 | 21 | 26 | 29 | 29 | 24 | 19 | 13 | 9 |
| Min. Temperatur °C | 1 | 1 | 4 | 7 | 11 | 15 | 18 | 18 | 14 | 10 | 6 | 2 |
| Sonnenstunden / Tag | 5 | 5 | 7 | 9 | 11 | 12 | 12 | 11 | 9 | 6 | 5 | 5 |
| Regentage | 8 | 7 | 7 | 9 | 6 | 5 | 3 | 4 | 7 | 9 | 10 | 9 |
| Jan. | Feb. | März | Apr. | Mai | Juni | Juli | Aug. | Sep. | Okt. | Nov. | Dez. | |
|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
| Max. Temperatur °C | 8 | 9 | 14 | 19 | 23 | 28 | 31 | 30 | 25 | 20 | 14 | 9 |
| Min. Temperatur °C | 0 | 1 | 4 | 8 | 12 | 17 | 19 | 19 | 15 | 11 | 6 | 1 |
| Sonnenstunden / Tag | 5 | 6 | 8 | 9 | 11 | 13 | 13 | 11 | 9 | 7 | 7 | 7 |
| Regentage | 6 | 6 | 6 | 8 | 7 | 6 | 5 | 6 | 6 | 7 | 7 | 7 |
Für die Einreise nach Italien benötigen Schweizer Staatsbürger eine gültige Identitätskarte oder einen gültigen Reisepass.
Ein Visum ist nicht erforderlich.
Staatsangehörige anderer Länder bitten wir, sich bei der zuständigen Botschaft über die Einreiseformalitäten zu informieren. Sie können sich bei uns nach den Adressen der zuständigen Konsulate erkundigen. Wir möchten Sie darauf aufmerksam machen, dass Sie für die Beschaffung der notwendigen Reisepapiere grundsätzlich selbst verantwortlich sind.
Für die Gebiete dieser Reise sind keine Impfungen vorgeschrieben. Für weitere detaillierte Auskünfte wenden Sie sich bitte an Ihren Hausarzt oder an folgende Institutionen:
Tropeninstitut (Schweiz): 0900 575 131 (CHF 2.69/Min.)
Medical Services von SWISS +41 (0)58 584 68 33
Oder besuchen Sie die Internetseite: www.healthytravel.ch
Die Landessprache ist Italienisch. In den Hotels und grösseren Restaurants wird auch Englisch und teilweise Deutsch gesprochen.
Die Landeswährung in Italien ist der Euro.
Zwischen der Schweiz und Italien gibt es keinen Zeitunterschied.
Einen Moment bitte
In Italien gibt es eine Stadt, die für ihre unterirdischen Katakomben bekannt ist. Die Stadt Rom hat Katakomben, die bis in die Antike zurückreichen.
Gerne helfen wir Ihnen bei Ihrer Planung oder bei sonstigen Fragen zu Ihrer Reise. Bitte kontaktieren Sie uns:
Wir sind für Sie da:
Montag - Freitag09:00 - 12:00 Uhr
13:00 - 17:00 Uhr
Sehr gerne passen wir diese Reise ganz nach Ihren Wünschen kostenfrei an. Bitte kontaktieren Sie uns:
Aktuell können hier keine Buchungen getätigt werden.
Ihnen stehen weiterhin alle Informationsseiten auf der Website sowie unser Service-Team zur Verfügung.
Herzliche Grüße
Ihr Viamonda Team